SCHLAGWORTE: Geldanlage
Wie Berater trotz Niedrigzins mehr Umsätze erzielen
Auch vor dem Hintergrund historisch niedriger Zinsen können Berater deutlich steigende Umsätze erzielen. Möglich ist dies mit Finanztechnologie und Transparenz, sagt Dr. Sebastian ...
China und Russland kaufen weiter massiv Gold
Zwar ist der Goldpreis seit Jahresbeginn massiv angestiegen. Doch China und Russland kaufen trotzdem weiter Gold. Sie wollen ihre Abhängigkeit vom Dollar weiter verringern und stre...
London verbietet Werbung mit „unrealistischen Körpern“
Londons neuer Bürgermeister verbietet Werbung, die „ungesunde oder unrealistische Körper“ zeigt. Anzeigen und Banner mit Magermodels werden von nun an aus öffentlichen Verkehrsmitt...
Goldman Sachs engagiert Prostituierte, gewinnt Libyen-Deal
Die libysche Investment Aufsicht verklagt Goldman Sachs auf 1,2 Milliarden Dollar. Die Bankiers der amerikanischen Bank zahlten für Prostituierte, Privatjets und Fünf-Sterne-Hotels...
Zinsen für zehnjährige Bundesanleihen erstmals negativ
Erstmals seit Beginn der Ausgabe von zehnjährigen Bundesanleihen in den 60er Jahren verzeichnen diese einen negativen Zins. Am Dienstagvormittag fiel die Rendite zwischenzeitlich a...
Warum Indexfonds schlechter performen als ihr Index
Selbst der beste untersuchte börsengehandelte Dax-Indexfonds hat über einen Zeitraum von sieben Jahren eine um rund 2 Prozent schlechtere Performance als der Dax selbst.
Di...
China wird weltweit größter Investor, überholt bald die USA
China wird wahrscheinlich bald der größte Investor der Welt werden. Die Chinesen sind immer für eine Überraschung gut. Ihre neueste Strategie sieht einen enormen Zuwachs in globale...
Commerzbank prüft Bargeld-Lagerung statt EZB-Konto
Die Commerzbank prüft, ob es sich lohnt, 2 Milliarden Euro als Bargeld im Tresor zu lagern statt auf einem EZB-Konto. Grund ist der negative Einlagenzins bei der Zentralbank von ak...
Wenn das Immobilien-Investment zum Debakel wird
Der Bauboom verleitet viele Menschen dazu, beim Immobilieninvestment das Falsche zu tun, sagt Vermögensverwalter Gottfried Urban. Die Nullzinspolitik etwa werde nicht ewig anhalten...
86 Prozent der Fondsmanager verfehlen ihr Ziel
Die meisten Fondsmanager sind ihr Geld nicht wert, denn sie sind schlechter als der Benchmark, an dem ihr Fonds sich messen lassen muss. Zudem versuchen viele von ihnen noch nich...