IMMOVATION AG bringt neue Unternehmensanleihe 2025/01 auf den Markt

0

Neustart mit Rendite: IMMOVATION AG bringt neue Unternehmensanleihe 2025/01 auf den Markt – Bewährte Kooperation mit ungarischem Partner

Mit einer frischen Anleihe und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und Stabilität meldet sich die IMMOVATION AG zum Jahresbeginn 2025 eindrucksvoll zurück auf dem Kapitalmarkt. Die „IMMOVATION AG-Anleihe 2025/01“ bietet privaten und institutionellen Investoren erneut eine renditestarke Möglichkeit, in den deutschen Immobilienmarkt zu investieren – und setzt dabei auf eine bewährte Allianz: die Zusammenarbeit mit Horváth Gábor und der Sinus-Fair Corporate Zrt. aus Ungarn.

Lars Bergmann - Immovation AG (Business Leaders)

Kernfakten zur Anleihe 2025/01

Emissionsvolumen: bis zu 8 Millionen Euro
Laufzeit: 6 Jahre (02.01.2025 – 31.12.2030)
Verzinsung: 6,00 % p.a.
Mindestzeichnung: 30.000 Euro
Börsennotierung: Freiverkehr, Börse Frankfurt (ISIN: DE000A4DE172)

Die Mittel aus der Anleihe fließen laut Unternehmensangaben direkt in die Weiterentwicklung des Immobilienportfolios, den Erwerb neuer Objekte sowie in Zukunftstechnologien wie klimaneutrale Wärmeversorgung und smarte Gebäudetechnik.

Strategische Partnerschaft mit Sinus-Fair Corporate Zrt.

Die Kooperation mit Horváth Gábor gilt seit Jahren als Garant für erfolgreiche Platzierungen im deutschsprachigen und osteuropäischen Raum. Die Budapester Finanzboutique Sinus-Fair Corporate Zrt. bringt fundiertes Know-how im Vertrieb von Anleihen mit und verfolgt einen stark kundenorientierten Ansatz.

„Unsere Zusammenarbeit mit Herrn Horváth war stets geprägt von Vertrauen, Professionalität und messbarem Erfolg“, so Lars Bergmann, Vorstand der IMMOVATION AG. Auch für die Anleihe 2025/01 erwartet das Unternehmen erneut ein hohes Interesse institutioneller und vermögender Anleger – insbesondere im ungarischen Markt.

Bewährte Finanzierungsstrategie mit stabiler Historie

Die IMMOVATION AG kann auf eine beeindruckende Anleihe-Historie zurückblicken. Seit 2012 wurden unter dem Dach der Unternehmensgruppe rund 170 Millionen Euro in Anleihen emittiert – darunter durch Tochtergesellschaften wie IPSAK mbH und Immokles AG. Alle bisherigen Anleihen wurden vollständig und pünktlich bedient oder zurückgezahlt.

Bis Mitte 2021 flossen laut Unternehmensangaben bereits rund 110 Millionen Euro an Anleger zurück – ein starkes Signal für die Zuverlässigkeit des Unternehmens.

Aktuelle Geschäftsentwicklung und Bilanzstärke

Auch abseits des Kapitalmarkts zeigt sich die IMMOVATION AG robust:

  • Konzerngewinn (2022): 2,2 Mio. Euro (HGB)

  • EBITDA (2022): 11,1 Mio. Euro

  • Eigenkapitalquote: 31,1 %

  • Net Asset Value (NAV): 223,18 Mio. Euro (+10,54 Mio. Euro ggü. 2021)

Diese Zahlen spiegeln die Umstellung auf eine krisenfeste Strategie wider: Das Unternehmen konzentriert sich zunehmend auf Bestandsimmobilien mit stabilen Mieteinnahmen, Sanierungen zur energetischen Optimierung und die Digitalisierung von Wohn- und Gewerbeobjekten.

Immovation AG - Scoredex Bewertung

IMMOVATION AG in einem schwierigen Marktumfeld

Trotz Zinsanstieg, Inflation und regulatorischen Hürden bleibt die IMMOVATION AG offensiv – allerdings mit angepasster Taktik. So wurde das risikobehaftete Projektgeschäft verkauft, um sich auf die Bestandspflege und -veredelung zu konzentrieren. Mit rund 450 Millionen Euro verwaltetem Vermögen und 50 Mitarbeitern an drei Standorten (Kassel, Kornwestheim, Salzgitter) zählt das Unternehmen weiterhin zu den soliden Akteuren im deutschen Immobilienmarkt.

Auch in schwierigen Zeiten sieht Vorstand Lars Bergmann Chancen: „Wir investieren selektiv, langfristig und mit Fokus auf Qualität. Gerade jetzt zahlt sich unser konservatives Risikomanagement aus.“

Fazit: Solide Anlage mit persönlicher Note

Die IMMOVATION AG- Anleihe 2025/01 bietet Anlegern ein interessantes Rendite-Risiko-Profil – abgesichert durch die positive Historie, eine stabile Unternehmensstruktur und eine durchdachte Investitionsstrategie. Die erneute Zusammenarbeit mit der Sinus-Fair Corporate Zrt. verleiht dem Projekt zusätzlich internationales Profil und Marktzugang.

Gerade in einem von Unsicherheit geprägten Immobilienmarkt könnte die neue IMMOVATION-Anleihe für Investoren ein Ruhepol mit attraktiver Verzinsung sein – getragen von Erfahrung, Innovation und einem realwirtschaftlich verankerten Geschäftsmodell.